top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Franca Hellwig www.FrancaHellwig.com

Franca Hellwig – Coaching, Yoga, Retreats, Energiearbeit & berufliche Neuorientierung

Stand: Mai 2025

1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle Angebote von Franca Hellwig (im Folgenden: "Anbieterin") für die Nutzung des Online-Angebotes (im Weiteren „Online-Kurse“, „Videos“), den Präsenzunterricht vor Ort sowie für die Durchführung von Retreats und sonstigen Veranstaltungen im Bereich Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, und verwandter Formate (im Folgenden „Retreats“ genannt) sowie für digitale Produkte (auch via Drittanbieter wie Stan Store), unabhängig vom Veranstaltungsort oder der Plattform.

2. Leistungsbeschreibung
Die Angebote von Franca Hellwig umfassen:

  • Systemisches Coaching & psychologische Beratung

  • Yogaunterricht (Einzel- und Gruppenangebote)

  • Entspannungsverfahren (z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Resilienz- & Stressmanagementtraining)

  • Energetische Methoden wie Reiki (Usui Shiki Ryoho), Quantenheilung und Rückführungsarbeit

  • Retreats & Coachingprogramme zur Persönlichkeitsentwicklung

  • Onlineformate, Videos, Selbstlernprogramme

  • Programme zur beruflichen Neuorientierung inkl. Persönlichkeitstest, Auswertung und systemischem Jobcoaching

Diese Angebote dienen der Persönlichkeitsentwicklung, Stressregulation, Selbstreflexion und Potenzialentfaltung. Sie stellen keine Heilbehandlung dar und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Bei Erkrankungen, insbesondere psychischen, ist vor Teilnahme die Konsultation entsprechender Fachpersonen empfohlen.

3. Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an Retreats und Coachingprogrammen setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Bei laufender medizinischer oder psychotherapeutischer Behandlung wird eine vorherige Rücksprache mit den behandelnden Fachpersonen dringend empfohlen.

4. Vertragsschluss & Anmeldung

Die Anmeldung zu den Angeboten von Franca Hellwig erfolgt in der Regel:

  • über die Plattform Stan Store (Anbieter: Stan Store, Inc., USA), insbesondere bei Angeboten, die über Instagram beworben werden,

  • über die Website, teilweise mit direkter Weiterleitung zum Stan Store,

  • oder im Rahmen eines individuellen Vertragsabschlusses nach einem Vorgespräch (z. B. bei umfangreicheren Coachingprogrammen), wobei der Vertrag schriftlich oder elektronisch (z. B. per E-Mail) bestätigt und zurückgesendet wird.

Mit der Bestätigung durch Franca Hellwig oder der Buchung über den Stan Store kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.

Die Preise für Coachings, Retreats, Programme und Kurse sind im jeweiligen Angebot, auf der Website oder im Stan Store ersichtlich. Die Zahlung erfolgt in der Regel im Voraus:

  • bei Online-Angeboten über das Buchungs- und Zahlungssystem von Stan Store,

  • bei individuell vereinbarten Leistungen per Rechnung und Banküberweisung,

  • bei Retreats nach gesondert vereinbarten Zahlungsbedingungen.

Erst nach vollständiger Zahlung besteht Anspruch auf Teilnahme. Bei Buchungen über Stan Store gelten zusätzlich die dort aufgeführten Zahlungs- und Stornobedingungen.

Für Maßnahmen, die über einen Bildungsträger durchgeführt werden, gelten vorrangig die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Trägers. Im Falle der Buchung über Stan Store gelten zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinien des Plattformanbieters, die auf deren Webseite (www.stan.store) einsehbar sind.

5. Zugang und Pflichten der Teilnehmer:innen

5.1 Der Zugang zu digitalen Inhalten erfolgt über einen geschützten Bereich. Zugangsdaten dürfen nicht weitergegeben werden. Auch bei identischen Zugangsdaten ist eine Weitergabe oder gemeinschaftliche Nutzung unzulässig.

5.2 Bei Missbrauch ist die Anbieterin berechtigt, den Zugang zu sperren.

6. Leistungsumfang und Nutzungsrechte

6.1 Die Inhalte sind der jeweiligen Angebotsbeschreibung zu entnehmen.

6.2 Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung erfolgt ausschließlich für private Zwecke.

6.3 Downloads von Videos sind für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.

7. Leistungserbringung / Durchführung

Die Durchführung der Coachings, Kurse, Programme und Workshops kann sowohl vor Ort als auch online erfolgen. Für Online-Angebote nutzt die Anbieterin in der Regel die Videokonferenzsoftware „Zoom“. Der Zugang (Link, technische Hinweise) wird rechtzeitig vor Beginn bereitgestellt. Der Teilnehmer ist für eine stabile Internetverbindung und geeignete technische Voraussetzungen selbst verantwortlich.

Für technische Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereichs der Anbieterin liegen (z. B. Serverprobleme bei Drittanbietern), besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Erstattung. In diesem Fall wird ein Ausweichtermin angeboten.

8. Gesundheitliche Hinweise

8.1 Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Eine ärztliche Abklärung vor Teilnahme wird empfohlen, insbesondere bei Schwangerschaft oder gesundheitlichen Einschränkungen.

8.2 Die Anbieterin haftet nicht für Verletzungen oder gesundheitliche Folgeschäden infolge der Nutzung der Inhalte.

 

9. Haftungsausschluss

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden wird keine Haftung übernommen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Anbieterin.

9.1 Die Anbieterin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

9.2 Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9.3 Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.

10. Absage / Änderungen durch die Anbieterin

Die Anbieterin behält sich vor, aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, zu geringe Teilnehmerzahl) Veranstaltungen abzusagen oder Inhalte sowie den zeitlichen Ablauf zu ändern. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder die Teilnahmegebühr vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

11. Widerrufsrecht (für Internetkäufe und schriftliche Buchungen, z. B. über E-Mail, Website oder Stan Store)

  • Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten (z. B. Onlinekurse über Stan Store)
    Sofern mit dem Kauf unmittelbar Zugang zu digitalen Inhalten (z. B. Video- oder Kursmaterial im Mitgliederbereich) gewährt wird, erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Kunde vor Vertragsschluss ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und er seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert.

  • Bei einem Fernabsatzvertrag (z. B. über das Buchungssystem der Website oder per E-Mail) hat der Kunde das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern noch keine Leistung erbracht wurde.

  • Ein Rücktritt nach der Widerrufsfrist ist nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen und im Rahmen der Stornobedingungen möglich.

  • Coachingverträge: Wird ein Coachingvertrag schriftlich (z. B. per E-Mail oder unterschrieben) geschlossen, gilt dieser als verbindlich. Ein Rücktritt ist nur gemäß den Stornobedingungen für Coachingdienste (z. B. Fristen, Kosten) möglich.

12. (Yoga-/Coaching-)Retreats & Programme

12.1 Buchungen erfolgen über die Website oder schriftlich. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung zustande.

12.2 Die Unterbringung wird vom Teilnehmer selbständig im Hotel/ Seminarhaus gebucht.

12.3 Die Anbieterin ist nicht Reiseveranstalterin und haftet nicht für Reise- oder Hotelkosten.

12.4 Inhalte und Zeiten können im Rahmen des Retreats angepasst werden.

12.5 Die Mindestteilnehmerzahl wird im Angebot genannt. Bei Nichterreichen kann die Veranstaltung abgesagt werden. Bereits gezahlte Gebühren werden zurückerstattet.

13. Stornierungsbedingungen für Retreats

Bei Rücktritt gelten folgende Stornogebühren:

  • Bis 6 Wochen vor Beginn: 20 %

  • Bis 4 Wochen vor Beginn: 60 %

  • Bis 2 Wochen vor Beginn: 100 %

Ersatzteilnehmer:innen können gestellt werden. Für Day Retreats gelten gesonderte Bedingungen laut Ausschreibung.

14. Widerrufsrecht / Ausschluss

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Veranstaltungen zur Freizeitgestaltung (z. B. Retreats). Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Nutzung bzw. Zustimmung zur sofortigen Ausführung.

15. Bild- und Videoaufnahmen bei Veranstaltungen

15.1 Es können Aufnahmen gemacht werden. Die Verwendung für Marketing erfolgt nur mit Einverständnis.

15.2 Das Einverständnis kann vor Ort verweigert oder widerrufen werden.

16. Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung auf www.FrancaHellwig.com. Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, soweit keine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Bei Nutzung von Drittplattformen gelten zusätzlich deren Datenschutzbestimmungen.

​​

17. Urheberrecht / Nutzungsrechte
Alle ausgegebenen Inhalte, Arbeitsmaterialien, Online-Videos oder sonstige Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung vervielfältigt oder verbreitet werden.

18. Vertragspartnerin & Gerichtsstand

Franca Hellwig
Wittelsbacherstrasse 12, 82319 Starnberg
E-Mail: franca@francahellwig.com

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Starnberg, sofern gesetzlich zulässig.

19. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Mit der Buchung erklärt sich der Teilnehmer / die Teilnehmerin mit diesen AGB einverstanden.

 

Hinweis zu Berufsbezeichnung und Qualifikation

Franca Hellwig ist staatlich anerkannte systemische und psychologische Coachin sowie Entspannungspädagogin. Sie verfügt über Ausbildungen in Yoga (450h Diplom), Reiki (Usui Shiki Ryoho), Quantenheilung, Rückführungstherapie (ABPR Brasilien) sowie zahlreichen Fortbildungen in TCM, Faszienarbeit, Nervensystem und Meditation. Sie arbeitet seit 7 Jahren als Coachin im Rahmen staatlich zertifizierter Jobcoachings und Existenzgründungscoachings. Für Coachingmaßnahmen im Rahmen zertifizierter Träger gelten die AGBs des jeweiligen Trägers.

Stand: Mai 2025

 


 

bottom of page